Heute sind wir nach langen Wochen im Distance-Learning endlich wieder in die Schule zurück gekehrt. Am Vormittag hatten wir somit endlich wieder eine Medieninformatik-Stunde im Präsenzunterricht. Heute widmeten wir uns den Kameradaten und erfuhren einiges über die Verbesserung bei der Fotografie von Bildern. Zur Übung hatten wir die Aufgabe bei der kostenlosen Website „Camerasim“ einen Schnappschuss zu erzielen und die Daten der App zu erkläre. Hier seht ihr mein dabei entstandenes Bild: Für meine ersten Versuche mit diesem Simulator ist das Bild nicht mal so schlecht geworden. Man kann bei diesem Simulator so einige Informationen einstellen, somit beeinflusst man das Endergebnis, obwohl es immer das gleiche Motiv ist enorm. Hier sieht man, welche Daten ich eingetragen habe um am Ende das Ergebnis oben zu bekommen: Für diejenigen, denen diese oben angeführten Begriffe eher weniger sagen, werde ich sie nun etwas erklären. Bei dem aller ersten "Lighting" kann man ...