Direkt zum Hauptbereich

Wintermotiv

 Über die Weihnachtsferien haben wir eine neue, spannende Aufgabe bekommen. Wir sollten uns ein schönes und typisches Wintermotiv aussuchen und dieses mit unserem Hand/unserer Kamera festhalten. Im Frühling, Sommer und auch im Herbst sollen wir von genau dem selben Standpunkt das Motiv fotografieren und somit die Veränderung in den verschiedenen Jahreszeiten bemerken. Ich bin sobald es endlich geschneit hatte eine Runde spazieren gegangen und machte mich auf die Suche nach einem schönen Motiv. Als ich mein Motiv eingefangen hatte, ging ich nach hause, dort fiel mir unsere Gartenbank ins Auge und sie kam mir besonders schön in dem strahlenden Licht der Sonne vor. Also fotografierte ich auch diese, zuhause angekommen konnte ich mich jedoch nicht nur für eines der beiden Bilder entscheiden, deswegen entschied ich es einfach mit beiden zu machen und am Ende des Jahres das schönere Ergebnis auszuwählen. Hier sind also meine beiden Bilder:


Das erste zeigt einen Jägerstand in der Nähe meines Hauses, hinter ihm steht ein großer Baum der im Frühling und Sommer sicher schön grün strahlen wird.



Das zweite Bild zeigte eine Bank in meinem Garten, auf der ich im Sommer sehr gerne sitze und ein Eis esse. Rechts davon ist ein großer Strauch der im Sommer immer wunderschön blüht und deshalb voller Bienen ist.



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Weihnachtsbilder

  Letzte Woche haben wir in unserer Medieninformatik Stunde eine neue, interessante Aufgabe erhalten. Diese Aufgabe wurde extra passend zu unserer aktuellen Jahreszeit und dem Monat Dezember ausgewählt. Wir hatten die Aufgabe Weihnachstbilder abzulichten. Zu dieser Aufgabe schlossen meine Klassenkollegen und ich uns zu verschiedenen Gruppen zusammen. Meine Gruppe bestand aus Julia, Antonia, Michael, Shereen und mir. Gemeinsam nahmen wir mehrere verschiedene Motive auf.  Unsere Idee für die Weihnachtsbilder bestand daraus, dass sich Shereen als Weihnachtsmann und Michael sich als Weihnachtself verkleidete. Diese Kostüme stellte uns die Handelsakademie Perg zur Verfügung. Unsere ersten Bilder nahmen wir in unserem Fotostudio auf. Jedoch wollten wir auch etwas Abwechslung bei unseren Hintergründen. Aus diesem Grund gingen wir für ein letztes Bild nach draußen. Dort lag zu dieser Ziel sehr viel Schnee, welcher sich als perfekter Hintergrund für unsere letzte Aufnahme erwiesen....

St. Patricks Day

In der Stunde des 17.03.2022 bekamen wir eine sehr interessante und spannende Aufgabe. Wir durften passend zum St. Patricks Day ein kleines Fotoshooting veranstalten. Da bei dem St. Patricks Day vor allem die Farbe Grün nicht fehlen durfte, zogen wir alle mindestens ein grünes Oberteil oder ein Accessoire an. Gemeinsam mit meinen Klassenkolleginnen Julia, Lisi und Antonia schoss ich einige Bilder.  Da ein paar von euch den St. Patricks Day vermutlich nicht wirklich kennen, beziehungsweise den Hintergrund des irischen Feiertages gar nicht wirklich kennen, werde ich diesen hier kurz zusammenfassen.  Der sogenannte St. Patricks Day ist ein Nationalfeiertag in Irland, welcher zu Ehren des Todestages des schutzeiligen Patricks gefeiert wird. Er wird seit 1903 jedes Jahr am 17. März gefeiert. Dieser heilige Patrick kann als Schutzpatron von Irland angesehen werden. Einige Legenden sagen, dass dieser das Christentum nach Irland gebracht hat. Das Kleeblatt ist mit seinen typischen 3 B...